C |
![]() |
Begriff |
Verweis |
Beschrieb |
Cabiri |
Kabeiroi |
|
Cabaracà |
- |
|
Cacus |
- |
(von griech. kakos = "schlecht") röm. bösartiger und feuerschnaubender Rieser, der in die Höhle am Aventinus hauste und alle vorübergehenden tötete, bis er von - Hercules, dem er einen Teil seiner Rinder geraubt hatte, erschlagen wurde. C. ist Sohn des Vulcanus und Bruder der Caca |
Cadmus |
Kadmos |
|
Caeneus |
Kaineus |
|
Caesar |
- |
|
Cagn |
- |
Schöpfergott der Buschmänner in Botswana, der durch Befehl alle Wesen geschaffen und die Tiere in den Dienst der Menschen gestellt hat . Als Heilsbringer hat er Züge einer -Trickster Gestalt. Manchmal hat er das Aussehen einer Gottesanbeterin ober einer raupe. |
- |
- |
|
Carman |
- |
kelt. Festgöttin (der Iren) und Personifikation der Natur und Bodenkräfte sowie grosse zauberin, deren Zauberkunst durch die -Tuatha Dé Dannann gebannt wurde, als diese sie gefangennahmen. |
Carmenta |
- |
röm.Seherin, die dem - Heraclesdessen Schicksal voraussagte. Sie ist Mutter und Gattin des Evander. Ihr zu Ehren wurden am 11. und 15. Januar von den Frauen die Carmentalia Begangen. |